“Teil 2 – Was ist eigentlich mit Nahrungsergänzungsmitteln?” – Online-Vortrag am 28.09.2023
Online Seminar: Teil 2 – Was ist eigentlich mit Nahrungsergänzungsmitteln?
Nahrungsergänzungsmittel sind Produkte, die dazu dienen, die normale Ernährung zu ergänzen. Sie enthalten in der Regel Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren oder andere Substanzen, die einen ernährungsphysiologischen oder physiologischen Effekt haben sollen. Überall begegnen sie uns mittlerweile und oft stellt sich dabei die Frage, ob sie auch bei einer gesunden, ausgewogenen Ernährung notwendig sind und in welchen Fällen sie sinnvoll sein könnten.
Folgende Fragen werden in diesem Live-Vortrag Antworten finden:
- Was ist der Unterschied zwischen natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln und synthetisch hergestellten?
- Was hat es mit dem Jod auf sich?
- Was hat Selen mit Jod zu tun?
- Jod und die Schilddrüse?
- Was hat es mit Algen und Jod auf sich?
- Radioaktive Strahlung und die Schilddrüse?
- Wo bekomme ich Eisen her?
- Wozu brauchen wir Eisen?
Du bekommst in diesem Vortrag eine verständliche Erklärungen zum Thema, Wissensvermittlung und wertvolle Tipps zur Umsetzung in deinem Alltag.
Wir freuen uns auf Dich, deine Freunde, Familie und Bekannte! Bring alle mit, denn es ist für jeden interessant !
Sprecher:
Desmond Schubert
CH +41 76 22 44 114
DE +49 151 46 55 2335 (Whatsapp)
[email protected]
https://nahrungistmedizin.de/desmond-schubert/
Jasmin Schubert M.Sc.
studierte Chemie an der Autonomen Universität Barcelona (UAB) und absolvierte 2018 ihren Master in Chemie an der Universität Wien. Derzeit befasst sie sich mit ihrer Dissertation an der Technischen Universität Wien (TU Wien).
Jasmin Schubert ist die Tochter von Jörg Krebber und zusammen mit ihrem Bruder Desmond Schubert ist sie mit dem Verständnis der alten TCM aufgewachsen.
Nahrung ist Medizin – Online Vortrag
Kostenlos und ohne Anmeldung
Thema: Teil 2 – Was ist eigentlich mit Nahrungsergänzungsmitteln?
Datum: 28.09.2023
Uhrzeit: 20:00
Zoom Link zum Vortrag: https://us06web.zoom.us/j/83793143961
-
28. September 2023
20:00 - 22:00